Gernot Roll

deutscher Kameramann und Regisseur; Filme und Fernsehen u. a.: "Heimat - Eine deutsche Chronik", "Mit meinen heißen Tränen", "Der bewegte Mann", "Jenseits der Stille", "Die Manns - Ein Jahrhundertroman", "Nirgendwo in Afrika", "Friedrich Freiherr von der Trenck - Zwei Herzen gegen die Krone", "Speer und Er", "Der Räuber Hotzenplotz", "Buddenbrooks", "Die andere Heimat - Chronik einer Sehnsucht"; Vater des Schauspielers Michael Roll

* 9. April 1939 Dresden

† 12. November 2020 München

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 15/2021

vom 13. April 2021 (sb)

Herkunft

Gernot Roll wurde 1939 in Dresden geboren und wuchs in Pirna auf.

Ausbildung

Nach der Schule begann R. bereits als 14-Jähriger eine Ausbildung als Kameramann, die er 1953-1956 in den DEFA-Studios in Babelsberg, dem größten Stadtteil Potsdams, absolvierte.

Wirken

Anfänge als Kameramann

Anfänge als Kameramann 1960 siedelte R. aus der DDR in die Bundesrepublik Deutschland über, arbeitete zunächst als Industriefilmer und ging schon ein Jahr später als Kamera-Assistent zu Bavaria Film nach München. 1964-1976 arbeitete er dort als Kameramann und wirkte an Serien mit wie "...